Monatskommentar des Fondsmanagers

<

Mitte Juni griffen Israel und kurz darauf auch die USA Ziele im Iran an. In der Folge wurden verschiedene Krisenszenarien diskutiert – von einer Schließung der Straße von Hormus bis hin zur Ausweitung des Konflikts auf die gesamte arabische Region. Die Reaktion der Märkte fiel jedoch vergleichsweise mild aus: Der DAX verlor zeitweise über 5 %, der S&P 500 rund 2 %. Das Ausbleiben weiterer Eskalationen sorgte für Entspannung. Wie stark die iranischen Atomanlagen beschädigt wurden, ist unklar – fest steht jedoch, dass die USA iranische Atomwaffen weiterhin nicht akzeptieren werden. Hoffnung auf Frieden in der Region bleibt bestehen.


 

In Europa bleibt die Stimmung unter Unternehmen angespannt – vor allem mit Blick auf ein mögliches Zollabkommen mit den USA bis zum 1. August. Viele Firmen hatten bereits im Frühjahr ihre US-Lager aufgefüllt, was sich positiv im BIP-Wachstum des ersten Quartals zeigte: Der Euroraum wuchs um 0,6 %, Deutschland um 0,4 %. Mit der Zinssenkung Anfang Juni signalisiert die EZB eine abwartende Haltung. Der Einlagensatz liegt bei 2 % und gilt als neutral. Eine weitergehende geldpolitische Unterstützung der Nachfrage wäre zwar nur mit zusätzlichen Zinssenkungen möglich – doch sehen wir dafür derzeit keinen Bedarf. In vielen Ländern übernimmt stattdessen die Fiskalpolitik eine tragende Rolle bei der Konjunkturstützung.


 

In den USA hat sich der Konflikt zwischen US-Präsident Trump und Fed-Chef Powell weiter zugespitzt. Die anstehende Zinsentscheidung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC) Ende Juli verspricht besondere Brisanz: Das Gremium ist derzeit tief gespalten. Während einige Mitglieder vor allem die Risiken der protektionistischen Handelspolitik betonen, rücken andere die Anzeichen einer konjunkturellen Abschwächung in den Fokus.


 

Nach der sehr positiven Kursentwicklung im Mai gab der Plutos – Multi Chance Fund im Juni etwas nach – der Kurs fiel um 0,34 %. Im Vergleich zum Jahresbeginn liegt der Fonds damit nur noch 3,32 % im Minus. Der weltweite Aktienindex liegt noch 4,65 % hinter dem Jahresbeginn zurück.


 

Zentrales Element bei den Umschichtungen war der Zukauf neuer Titel aus dem Small- & Mid-Cap-Bereich. Das Segment ist aus portfoliotheoretischer Sicht attraktiv, da die Korrelation mit den Aktien großer Unternehmen vergleichsweise niedrig ist. Zudem bieten die aktuell historisch niedrigen Bewertungen günstige Einstiegsmöglichkeiten. Gemessen am Kurs-Gewinn-Verhält sind Small- & Mid-Caps deutlich günstiger als Large-Caps. Der Anteil von Small-Caps am Fondsvolumen wurde auf 11 % aufgestockt. Finanziert wurden die Transaktionen insbesondere durch Verkäufe diverser Aktien. Einen Schwerpunkt bildeten dabei Gold- und Silberminen. Insbesondere die Aktienkurse der meisten Silberminen konnten mit einem Kursplus verkauft werden. Teilweise wurden aber auch taktische Umschichtungen bei den Minenwerten vorgenommen. Der Anteil der Minenwerte am Portfolio liegt nach der Umschichtung aktuell bei 10,1 %.


 

Weitere Verkäufe betrafen die zur Schwäche neigende Novo-Nordisk sowie Titel aus dem Bereich der sehr energieintensiven Zementproduzenten und Aktien von Energieproduzenten und Versorgungsunternehmen. Auf der Kaufliste stand demgegenüber United Parcel Service, die vom kontinuierlich wachsenden Paketgeschäft profitieren. Die Umschichtungen dienten einerseits der Qualitätsanpassung, andererseits dem Einstieg in das attraktive Small- und Mid-Cap-Segment. Die durchschnittliche Dividendenrendite beträgt ca. 3,6 %. Im Vergleich zur Benchmark, dem weltweiten Aktienindex, ist der Fonds weiterhin untergewichtet in US-Aktien, IT-Werten und dem US-Dollar, während Finanztitel, Versorger und japanische Aktien übergewichtet bleiben.

...

Stammdaten

ISIN LU1559437857
WKN A2DLKR
Bloomberg Ticker n.V.
Auflagedatum 22.03.2017
Geschäftsjahr 01.10 - 30.09
Verwahrstelle VP Bank (Luxembourg) SA
KVG 1741 Fund Management AG
Vertriebszulassung DE, LU
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Fondsmanagement n.V.
Fondsvermögen 48,71 Mio. EUR

Kosten

Ausgabeaufschlag Max. 5,00 %
Rücknahmepreis 149 EUR
Performance-Fee 20,00 %
Verwaltungsvergütung 0,60 % p.a.
Total Expense Ration (TER) 1,43 %
Verwahrstellenvergütung 0,06 % p.a.

Chancen und Risiken

Aktien bieten langfristig ein überdurchschnittliches Renditepotential.
Die internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung der Investments.
Das aktive Portfoliomanagement und die flexible Ausrichtung bieten ein attraktives Chancen-/ Risikoprofil.
Der Einsatz von Derivaten kann helfen, das Portfolio bei negativen Marktentwicklungen abzusichern.
Durch Hebelwirkungen können überproportionale Wertsteigerungen erreicht werden.

Die Werte von Aktien können stark schwanken und es sind deutliche Verluste möglich.
Durch die breite Streuung der Investments kann es zu einer begrenzten Teilnahme an der Wertentwicklung einzelner Regionen kommen.
Der Einsatz von Derivaten kann zu deutlichen Verlusten im Portfolio führen.
Die Geldpolitik der Notenbanken kann den Markt unerwartet beeinflussen. Fehlentscheidungen bei Auswahl und Zeitpunkt der Investitionen können nicht ausgeschlossen werden.

Top Rated Funds

as of 31/03/2021 Overal Rtg 3-Yr 5-Yr 10-Yr
Plutos - Multi Chance Fund R 5 Stars Award image 5 Stars Award image 5 Stars Award image 5 Stars Award image
Plutos - Multi Chance Fund I 5 Stars Award image 5 Stars Award image - -
Plutos - TV-VEST Fund 2 Stars Award image 2 Stars Award image 1 Star Award image 2 Stars Award image
Plutos - Gold Strategie Plus 2 Stars Award image 2 Stars Award image - -
PLUTOS KaNa NEB - - - -

Risikoindikator

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

Kennzahlen

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Volatilität 12,94 % 13,58 % 12,39 % 13,52 % n.V.
Sharpe Ratio -0,19 -0,46 -0,29 -0,07 n.V.
Maximaler Verlust in 12 Monaten -0,05 % -0,05 % -0,05 % -0,05 % n.V.
Max Drawdown -18,64 % -18,64 % -18,64 % -29,61 % n.V.

Indexierte Wertentwicklung

(EUR, brutto, in %, Stand: 31.07.2025)

Kumulierte Wertentwicklung

(brutto, in %, Stand: 31.07.2025)
3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre seit Auflage
5,81 % -5,07 % -0,17 % -4,97 % -2,47 % 1,28 % n.V. 49,17 %

Performance Jahresscheiben und rollierende Wertentwicklung

(Stand: 31.07.2025)

Risiko-Rendite-Matrix

(Stand: 31.07.2025)
Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Top 10 Aktienpositionen

(Stand: 31.07.2025)
Reg Shs Tudor Gold Corp 4,48 %
Active Mining I 2,59 %
Tigris Small & Micro Cap Growth Fund I - EUR 2,59 %
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. 2,55 %
ABN AMRO Group N.V. Shs Depositary receipts 2,49 %
Intesa Sanpaolo S.p.A. 2,43 %
Valmet Corp 2,38 %
AXA SA 2,35 %
Canadian Tire Corporation Ltd. -A- 2,21 %
Italgas SpA 2,21 %

Asset Allokation nach Aktienabsicherung im Zeitverlauf (in %)

(Stand: 31.07.2025)
Aktien / ähnliche Anlagen 94,09 %
Kasse 25,07 %
Übrige Fonds 1,93 %
Derivate -21,08 %

Sektorallokation

(Stand: 31.07.2025)
Finanzwesen 29,46 %
Industrie 16,89 %
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe 8,96 %
Versorgungsbetriebe 8,38 %
Nicht-Basiskonsumgüter 7,96 %
Gesundheitswesen 6,43 %
Basiskonsumgüter 3,79 %
Energie 2,28 %
Kommunikationsdienste 1,83 %
IT 0,93 %

Länderallokation

(Stand: 31.07.2025)
Japan 15,28 %
Kanada 11,04 %
Frankreich 9,10 %
Italien 8,68 %
USA 8,21 %
Schweiz 6,07 %
Österreich 5,89 %
Niederlande 5,19 %
Spanien 2,55 %
Finnland 2,38 %

Währungsallokation

(Stand: 31.07.2025)
EUR 25,73 %
JPY 15,28 %
CAD 11,04 %
USD 10,52 %
CHF 6,07 %
NOK 2,38 %
DKK 1,90 %
GBP 1,48 %
AUD 0,28 %
SEK 0,25 %