Monatskommentar des Fondsmanagers

Im August prägte ein Wechsel von positiven und negativen Nachrichten das Marktgeschehen. Schwache US-Arbeitsmarktdaten belasteten zunächst die Börsen, erhöhten jedoch zugleich die Erwartungen auf eine Zinssenkung der Notenbank im September. International stand das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska im Fokus, das zwar ohne konkrete Ergebnisse endete, aber Hinweise auf fortgesetzte Gespräche über einen möglichen Waffenstillstand lieferte. Ein direktes Treffen zwischen Putin und Selenskyj bleibt angesichts der hohen Hürden und unrealistischen Vorbedingungen Putins jedoch weiterhin unwahrscheinlich.


 

Die deutschen BIP-Daten für das zweite Quartal wurden nach unten revidiert, was vor allem auf vorgezogene Produktion im ersten Quartal und die US-Zollpolitik zurückzuführen ist. Zwar stieg der Ifo-Geschäftsklimaindex zum achten Mal in Folge, doch die konjunkturelle Erholung verläuft ungewöhnlich zäh. In den USA wechseln sich weiterhin starke und schwache Konjunkturdaten ab, bei insgesamt hoher Auslastung, aber nur geringen Zuwächsen.


 

Weltweit hat sich die Lage seit Anfang August kaum verändert: Im Euroraum kommt die Erholung nur langsam voran, während in den USA die Abwertung des Dollars die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkt und die Erwartung einer Zinssenkung im September zunimmt.


 

Der Plutos – T-Vest Fonds blieb im vergangenen Jahr hinter den Erwartungen zurück, weshalb wir im Sommer 2025 eine umfassende Überprüfung aller Daten und Parameter vorgenommen haben. Das Marktumfeld war geprägt von fehlenden Trends, hoher Volatilität, divergierenden Entwicklungen zwischen Sektoren und Regionen sowie abrupten Bewegungen durch geopolitische und geldpolitische Faktoren. Solche Phasen sind in der langen Historie von Trendfolgestrategien nicht ungewöhnlich und haben sich in der Vergangenheit stets als vorübergehend erwiesen.


 

An unserem bewährten Investmentansatz halten wir daher fest, reagieren aber konsequent auf die besonderen Herausforderungen, um die Basis für zukünftige Erfolge zu sichern.


 

Exemplarisch wollen wir Ihnen drei Veränderungen im Monat August aufzeigen:


 

Verkauf 06.08.2025 Arther J. Gallagher & Co.: GuV: 66,12 %


 

Gekauft wurden im Gegenzug zum Beispiel:


 

Kauf 08.08.2025 Archer Daniels Midland Co.


 

Kauf 11.08.2025 E.ON

...

Stammdaten

ISIN LU0339449349
WKN A0NG25
Bloomberg Ticker n.V.
Auflagedatum 07.04.2008
Geschäftsjahr 01.10 - 30.09
Verwahrstelle VP Bank (Luxembourg) SA
KVG 1741 Fund Management AG
Vertriebszulassung DE, LU
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Fondsmanagement n.V.
Fondsvermögen 24,37 Mio. EUR

Kosten

Ausgabeaufschlag Max. 5,00 %
Rücknahmepreis 70 EUR
Performance-Fee 10,00 %
Verwaltungsvergütung 1,19 % p.a.
Total Expense Ration (TER) 1,93 %
Verwahrstellenvergütung 0,06 % p.a.

Chancen und Risiken

Aktien bieten langfristig ein überdurchschnittliches Renditepotential.
Die internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung der Investments.
Das aktive Portfoliomanagement und die flexible Ausrichtung bieten ein attraktives Chancen-/ Risikoprofil.

Die Werte von Aktien können stark schwanken und es sind deutliche Verluste möglich.
Durch die breite Streuung der Investments kann es zu einer begrenzten Teilnahme an der Wertentwicklung einzelner Regionen kommen.
Die Geldpolitik der Notenbanken kann den Markt unerwartet beeinflussen.
Fehlentscheidungen bei Auswahl und Zeitpunkt der Investitionen können nicht ausgeschlossen werden.

Risikoindikator

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

Kennzahlen

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Volatilität 13,26 % 12,16 % 11,38 % 12,66 % 12,04 %
Sharpe Ratio -0,35 -0,19 0,13 0,33 0,12
Maximaler Verlust in 12 Monaten -0,06 % -0,06 % -0,06 % -0,06 % -0,09 %
Max Drawdown -17,49 % -17,49 % -17,49 % -17,49 % -31,05 %

Indexierte Wertentwicklung

(EUR, brutto, in %, Stand: 19.09.2025)

Kumulierte Wertentwicklung

(brutto, in %, Stand: 19.09.2025)
3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre seit Auflage
4,88 % -2,76 % -1,80 % -1,10 % 14,00 % 32,45 % 22,54 % 41,56 %

Performance Jahresscheiben und rollierende Wertentwicklung

(Stand: 19.09.2025)

Risiko-Rendite-Matrix

(Stand: 19.09.2025)
Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre

Top 10 Aktienpositionen

(Stand: 29.08.2025)
Banco de Sabadell SA 6,72 %
Rightmove PLC 4,47 %
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. 4,17 %
Bankinter SA 4,13 %
Hochtief AG 2,68 %
Newmont Mining Corporation 2,66 %
C.H. Robinson Worldwide Inc. 2,66 %
KBC Groupe SA 2,64 %
Fraport AG 2,61 %
ARCHER-DANIELS-MIDLAND 2,61 %

Asset Allokation nach Aktienabsicherung im Zeitverlauf (in %)

(Stand: 29.08.2025)
Aktien / ähnliche Anlagen 98,32 %
Kasse 1,68 %

Sektorallokation

(Stand: 29.08.2025)
Finanzwesen 37,14 %
IT 19,82 %
Industrie 19,61 %
Versorgungsbetriebe 6,95 %
Basiskonsumgüter 4,87 %
Nicht-Basiskonsumgüter 4,77 %
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe 2,66 %
Gesundheitswesen 2,51 %

Länderallokation

(Stand: 29.08.2025)
USA 37,46 %
Deutschland 21,81 %
Spanien 15,02 %
Grossbritannien 9,28 %
Belgien 5,06 %
Frankreich 2,59 %
Italien 2,51 %
Portugal 2,41 %
Kanada 2,20 %

Währungsallokation

(Stand: 29.08.2025)
EUR 49,39 %
USD 37,46 %
GBP 9,28 %
CAD 2,20 %